Unternehmen in Veränderungsprozessen benötigen eine Beratung, die erfahren und flexibel genug ist, um auch auf individuelle Anforderungen einzugehen. Genau das ist bei der starkpartners consulting GmbH der Fall: Die Managementberatung unterstützt seit 22 Jahren mittelständische Unternehmen und Technologiefirmen bei der Sanierung, Restrukturierung sowie bei Mergers & Acquisitions. Ihre Mandanten profitieren besonders von der hohen technischen und wirtschaftlichen Kompetenz der Berater.
„In unserem internationalen Team kombiniert jeder Berater hervorragende Branchen- und Fachkenntnisse mit fundiertem wirtschaftlichen Know-how. Das überzeugt sowohl eigentümergeführte als auch börsennotierte Mandanten, hauptsächlich aus den Branchen Automotive, Elektroindustrie, IT sowie Maschinen- und Anlagenbau“, erläutert der Geschäftsführer und Senior Partner Thorsten Stark.
Internationales Netzwerk
Das Portfolio umfasst die Fachbereiche Corporate Finance, Restrukturierung, Sanierung und Unternehmensnachfolge. Mit Hauptsitz im nordrhein-westfälischen Meerbusch ist die Managementberatung eine der größten am Niederrhein. Das Beratungshaus kooperiert mit einem internationalen Netzwerk aus Rechtsanwälten, Finanzinvestoren, strategischen Partnern und Topmanagern aus der freien Wirtschaft. Bei der Beratung respektieren die Teams die Bedürfnisse der Mandanten und geben diesen in individuell zugeschnittenen Methoden und Konzepten ausreichend Raum. Die Mandanten erhalten alle Leistungen aus einer Hand.
Messbare Erfolge
Zu den jüngsten Erfolgen zählt ein strukturierter Investorenprozess für die Gießerei Hundhausen aus Schwerte, die Anfang 2021 im Auftrag des Insolvenzverwalters veräußert werden konnte. Rund 380 Arbeitsplätze wurden auf diese Weise gerettet. Für die Managementberater verzeichnet die Branche der Stahlgießereien bereits eine lange Tradition aus mehreren erfolgreich abgewickelten Mandaten. Auch für die Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH & Co. KG aus Krumbach hat starkpartners einen strategischen Investor gefunden. Mit dem Verkauf wurden 230 Arbeitsplätze gesichert. „Mandanten erreichen durch unsere individuelle und ganzheitliche Beratung einen nachhaltig messbaren Erfolg und gewinnen an Geschwindigkeit bei der Umsetzung ihrer Vorstellungen und Ziele“, fasst Thorsten Stark seinen Beratungsansatz zusammen.