Die individuelle Markenpositionierung ist das Herzstück ihrer Beratung: Die Experten von derks brand management consultants unterstützen Unternehmen beim langfristigen Markenmanagement ihrer Produkte. Die Berater sind rund um die Themen Unternehmensstrategie, Markenentwicklung, Marketing und Vertrieb unterwegs. Zu ihren Kunden gehören vor allem Firmen aus den Branchen Einrichtung, Küche, Hausgeräte, Unterhaltungselektronik, Heizung, Sanitär, Licht, Architektur und Sport.
Eine klar positionierte Marke steigert Absatz, Umsatz und Gewinn eines Unternehmens. „Die Firmen haben in der Regel kein Erkenntnisproblem. Sie wissen oft nur nicht genau, wie sie an Markenbildung und Markenführung herangehen sollen“, sagt Hansgeorg Derks, der nach 25 Jahren Erfahrung als Geschäftsführer und Vorstand in mittelständischen Markenunternehmen 2012 seine eigene Consultingfirma gründete. Auch seine Berater bringen die spezielle Branchenexpertise mit.
Teil der Unternehmensfamilie
Hansgeorg Derks berät aufgrund eigener Expertise primär traditionsreiche Familienunternehmen sowie Start-ups – und zwar international, beispielsweise in den USA und in Kanada. „Als Berater werden wir schnell Teil der Unternehmensfamilie“, erklärt der Inhaber. „Wir wollen kein Fremdkörper sein und bei der Belegschaft keine Ängste schüren.“ Daher sei Offenheit von und gegenüber allen an den Projekten Beteiligten das A und O. „Den Erfolg erzielen wir am Ende nur gemeinsam mit den Mitarbeitern. Das funktioniert, wenn sie konsequent eingebunden werden.“
Unbekanntes Produkt erfolgreich gemacht
Die vergleichsweise junge Consultingfirma kann bereits auf eine ganze Reihe von Erfolgen zurückblicken. So gehört das Unternehmen Hansgrohe schon lange zum Kundenstamm der Berater und ließ sich zunächst seine bekannten Marken „hansgrohe“ und „Axor“ eindeutiger positionieren, um die Ausgangslage für internationales Wachstum zu schärfen. Stolz ist Derks auch auf den Beratungserfolg bei einem rasant wachsenden Mittelständler: Das Unternehmen BORA startete 2007 mit einem völlig unbekannten Produkt und Namen. Nach kurzer Zeit schaffte es die – dann eindeutig positionierte – Marke mithilfe der Berater, zu einem Synonym für den Kochfeldabzug zu werden. Das Unternehmen ist heute Trendsetter der Branche, mittlerweile wird der Kochfeldabzug in 58 Länder vertrieben. Hansgeorg Derks: „Das hat auch deshalb funktioniert, weil der Inhaber von Anfang an an die Markenpositionierung und die konsequente Markenführung geglaubt hat und wir so gemeinsam mit großer Begeisterung die Umsetzung vorantreiben konnten.“