Egal ob es um eine Existenzgründung oder die Nachfolge in einem Familienunternehmen geht – Hotelbesitzer und Gastronomen brauchen Berater wie Ute Rieger und Robert Cordes manchmal sehr dringend. Mit ihrem Beratungsunternehmen Cordes Rieger Consulting GmbH haben die beiden Spezialisten für Hotellerie, Gastronomie und Tourismus 2013 ihr Know-how aus unterschiedlichen Bereichen gebündelt. Seitdem erfinden sie zusammen mit ihren Mandanten Hotels und Restaurants für die Zukunft – nachhaltig und innovativ.
In der Tourismusbranche ist Sachverstand überlebenswichtig. Doch ohne Erfindungsgeist geht es für Hotelbesitzer und Gastronomen dennoch oft nur mäßig voran. Ute Rieger und Robert Cordes vereinen deswegen Expertise und Vision in einem Beratungshaus: Rieger weiß um Trends, Innovationen und Zukunftsstrategien, Cordes sichert die finanzielle Seite eines Projekts, erstellt Gutachten und Machbarkeitsstudien. Beides zusammen ergibt Cordes Rieger Consulting und damit ein Beratungshaus, das nicht nur viel Erfahrung zusammenbringt, sondern vor allem auf Vertrauen setzt. „Wir kommunizieren mit unseren Kunden auf Augenhöhe und arbeiten oft jahrelang mit ihnen zusammen“, erklärt Cordes stolz.
Geld und Beistand
Egal in welcher Situation ein Kunde steckt, zuerst prüfen die Berater das bestehende Geschäftsmodell: Ist es noch aktuell? Was kann verändert werden? Und was ist machbar? „Gerade bei einer Nachfolge wird manchmal schnell klar, dass sich die neuen Besitzer noch einmal ganz neu erfinden müssen“, erklärt Cordes. Neue Konzepte müssen aus Sicht der Berater realistisch und zukunftsweisend sein, aber vor allem zu den Besitzern passen. Auch den finanziellen Teil begleitet das Beratungshaus, indem es Kosten schätzt und monetäre Ressourcen auftut, zum Beispiel in Form eines Kredits.
Individuell und nachhaltig
Und manchmal fügt sich dann all das wunderbar zusammen. So wie beim Vorbildprojekt Hotel Strandkind. Ursprünglich kamen die Mandanten auf Cordes Rieger Consulting zu, weil sie ihr altes Hotel sanieren wollten. Robert Cordes merkte aber schnell, dass aus dem alten, angestückelten Gebäude mit schiefen Wänden nicht mehr viel herauszuholen war. „Ich empfahl die Abrissbirne“, erzählt er. Nach dem ersten Schock für seine Mandanten entwickelten die Berater mit ihnen zusammen ein ganz neues Konzept: ein aus Holz erbautes Familienhotel, das auf Individualität, Nachhaltigkeit und Regionalität setzt. „Das Hotel läuft inzwischen spitzenmäßig“, sagt Cordes.